Bauknecht KG 271 A+ WS Kühlgefrierkombination / A+ / Kühlen: 189 L / Gefrieren: 69 L / Weiß / Abtauautomatik / Große Obst-/Gemüseschublade

Gewählt wegen großem Gefrierfach unten, Breite 60 cm und daher viel Platz (die meisten Konkurrenzprodukte im gleichen Preisbereich sind 5 cm schmäler, was man sofort am geringeren Volumen merkt) und natürlich wegen der "guten deutschen Markenware" (Versandaufkleber zeigte tatsächlich Bauknecht in Schorndorf als Absender, was natürlich nicht heißen muss, dass das Ding nicht doch aus China kommt und Schorndorf nur kurz besucht hat). Bei ca 150 cm Höhe finde ich Topfreezer umständlich, weil man sich zum Kühlerraum bücken müsste. Das muss ich jetzt zwar zum Gefrierfach, mach ich aber viel seltener. Auf Podest stellen, wie ich es mit meinem kleinen machte, geht nicht, sonst isses zu hoch.
38 dB werden angegeben. Das ist wenig im Vergleich zu anderen. Da sind welche dabei, die 43 dB angeben (z.B. Bomann mit entsprechend schlechten Bewertungen). Geräuschentwicklung ist nicht Top aber leicht erträglich. Maunzt und zischt wenn der Kompressor arbeitet. Schlafzimmer nebenan braucht schon die geschlossene Küchentür. Wenn ich mich nicht irre, sind 10 dB ca. eine Verdoppelung der subjektiv empfundenen Lautstärke. Da möcht ich nicht wissen, was bei 43 dB los ist im Karton!
Gekauft habe ich das Ding dann aber beim V-Markt, wo ich ihn zufällig stehen sah. 20 Eur billiger als bei Amazon, allerdings hab ich ihn selber transportiert (passte gut in meinen Kombi, Verkäufer war so nett und hat beim Einladen geholfen) was die 20Eur in etwa ausmachte. In die EG Wohnung dann mit der Sackkarre, ging auch gut.
Nervig war das Wechseln der Türanschläge. Schrauben konnten nur mit äusserster Kraftanstrengung in ein jeweils zu kleines Blechloch ohne Gewinde geschraubt werden. Habe also das Gewinde mit der Schraube geschnitten, ohne dass das selbstschneidende Blechschrauben wären. Na ja, viel Geflucht, vorbei. Erfreulich: Verbrauch ist etwas niedriger, als angegeben. Bei 6 Grad Inentemperatur braucht er etwa 0,6 kWh pro Tag.
Kann ihn also nur empfehlen. Langfristig muss ich erst noch sehen. Läuft erst seit einer Woche.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen